

WAHRHEIT ODER LÜGE?
RICHTIG ODER FALSCH?
Fremdes und Ungewohntes fühlt sich erst mal falsch an, doch unsere eigenen Verhaltensweisen hinterfragen wir selten – schliesslich war es ja schon immer so.
SABINE KÄHLER
Schon früh habe ich gelernt, dass man nicht mit den Fingern, sondern mit Messer und Gabel essen soll. Die Mahlzeit auf dem Teller mit den Fingern mischen? Diese danach ablecken?
Für mich nicht denkbar und total unanständig – auf vielen Teilen dieser Welt hingegen normaler Alltag. Aber ist denn nun meine Art, zu essen, die richtige? Esse ich anständiger als diese Menschen? Darf ich sie deswegen belächeln und mich gleichzeitig innerlich über sie erheben, weil ich es «besser» mache?
Jeder Mensch ist kulturell geprägt und empfindet das Gewohnte als normal und das Ungewohnte als fremd – bis hin zur Unterscheidung in richtig und falsch. Unsere eigenen Verhaltensweisen hinterfragen wir nur selten. Wir machen und halten für richtig, was uns von Kindesbeinen an vermittelt und in unserer…