

KÖNIG DER LÜFTE
Ich kletterte auf den Birnbaum gegenüber. So hatte ich einen freien Blick auf den Horst der Mäusebussarde.
Der Wind ruht. Die warme Luft steht über den Bäumen. Vom Eichenwald im Tal kommt mit schwerfälligem Flügelschlag ein Bussard angestrichen. Das Weibchen folgt in kurzem Abstand. Nun befinden sie sich im aufwärts steigenden Luftstrom. Mit ausgebreiteten Schwingen lassen sie sich ohne Flügelschlag von unsichtbaren Kräften höher in den Himmel tragen. «Hiäh, hiäh, hiäh!», tönt ihr Ruf in den hellen Morgen. Er hört sich an wie der Schrei einer jungen Katze, die wimmert und klagt. «Buss» bedeutet Katze, und «Aar» heisst Adler, daher wird der Bussard auch Katzenaar oder Katzenadler genannt.
Das Vogelpaar schwebt jetzt so hoch am Himmel, dass man es kaum noch zu sehen vermag. Spielend ziehen sie ihre Kreise. Da – ein jauchzender Schrei. Beide Flügel dicht an den Körper gelegt, stürzt das Männchen senkrecht, immer schneller und schneller – viel schneller als ein fallender…