

IN STEIN GEMEISSELT
Neue geologische Erkenntnisse – eindrucksvolle Landschaften.
Die Erde ist angeblich mehr als viereinhalb Milliarden Jahre alt. Ihre Gestalt soll sich im Laufe riesiger Zeiträume herausgebildet haben, so die gängige Meinung der Geologen. Untersucht man jedoch die Gesteinsschichten genauer, finden sich Hinweise, dass manche Felsformationen und Sedimentablagerungen jüngeren Datums sind und sich in rascher Abfolge gebildet haben.
In der Dokumentation «In Stein gemeisselt. Indizien für eine katastrophische Erdgeschichte» nimmt Regisseur Mark Haville den Zuschauer mit auf eine Reise zu den Britischen Inseln, dem Geburtsort der modernen Geologie. Eindrucksvolle Landschaftsaufnahmen und imposante Felsformationen machen den Film zu einem visuellen Erlebnis. In einem kurzen historischen Abriss wird erklärt, warum die Annahme, dass sich die Gestalt der Erde aus einer Flutkatastrophe ableitete, im 18. Jh. durch den Gradualismus, also durch die Überzeugung, es habe eine langsame…