

christlich-soziale Osthilfe RUMÄNIEN
Warum kann ich nicht sein wie andere Kinder?
In Rumänien leben viele Familien unter ärmlichen, trostlosen Lebensbedingungen. Alkoholismus und damit verbunden Gewalttätigkeiten gegenüber Frauen und Kindern sind weit verbreitet. Arbeitslosigkeit und fehlende Perspektiven lassen viele Männer zur Flasche greifen. Der selbstgebrannte Schnaps ist ein zweifelhafter Tröster. Das Zuviel an Alkohol führt zu einem Gewaltrausch mit schlimmen Folgen. In unserer Arbeit werden wir ständig mit diesem Problem konfrontiert.
Die 31-jährige Adriana mit ihren zwei Kindern ist so ein Beispiel. Schon in ihrer Herkunftsfamilie war der Alkohol Grund für ständige Streitereien und Schläge. Als Kleinkinder mussten sie und ihre Schwester regelmässig mitansehen, wenn der Vater die Mutter misshandelte. Eines Tages fanden sie die Mutter tot. Offiziell war es ein Herzinfarkt, aber Spuren von Gewalt am Hals und auf der Brust liess die Mädchen an dieser Diagnose zweifeln.
Die beiden…