

DAS GRÖSSTE Wunder
– und seine Auswirkungen. Was die Jünger damals erfahren haben, soll auch in unserem Leben Realität werden.
Drei intensive Lehrjahre bei ihrem Meister, seine Hinrichtung am Kreuz, seine Auferstehung von den Toten liegen hinter den Jüngern von Jesus. Es folgt noch einmal eine kurze «Unterrichtszeit» zum Thema «Reich Gottes», dann aber verabschiedet er sich, segnet sie und kehrt in den Himmel zurück. Wie soll es weitergehen? Das Leben ohne Jesus meistern, bis er irgendwann wiederkommt? Woher sollen sie Mut und Kraft nehmen, damit sie so leben können, wie Jesus es ihnen gezeigt hat?
Die Jünger könnten sich wie Waisenkinder fühlen, wäre da nicht sein Versprechen, das sie noch im Ohr haben: «Ich werde euch nicht verwaist zurücklassen, ich komme zu euch» (Joh. 14,18). Dies beschränkt sich nicht auf einige wenige Tage nach seiner Auferstehung: Seine Nähe und Gegenwart sollen sie «unsichtbar», aber wirklich und wahrhaftig auf ewig erleben: «Ich werde den Vater bitten, und er…