

Roswitha Wurm sprach für ethos mit den Flüchtlingsfamilien.
«WIR LIEFEN UM UNSER LEBEN»
Endstation Österreich. Menschen erzählen von den Gründen ihrer Flucht. Wenn Flüchtlinge ein Gesicht bekommen.
Das junge Ehepaar Rita und Karo haben eine wahre Odyssee hinter sich. Beide sind aus Syrien geflüchtet und gehörten dort der armenischen Volksgruppe an. Fanatische muslimische Gruppen machten ihnen wegen ihres christlichen Glaubens und wegen ihrer Volkszugehörigkeit das Leben zur Hölle. Hinzu kamen in ihrer Herkunftsgegend die Kämpfe der kurdischen Bevölkerung um ein eigenes Land. Krieg ist Alltag in Syrien, Frieden ein Fremdwort. Schweren Herzens liess das junge Ehepaar sein Haus, seine Familie und seine Träume in Syrien zurück, um sich nach Europa aufzumachen. Es schmerzt sie sehr, dass ihre Eltern, Geschwister, Freunde und Verwandten noch in dem krisengeschüttelten Land leben, in dem man – vor allem als Christ – täglich um sein Leben bangen muss.
Vor zwei Jahren machte sich zunächst Rita auf…