

Ephesus
Ephesus war in der Antike eine der bedeutendsten griechischen Städte in Kleinasien und Wirkungsort des Apostels Paulus.
Die pulsierende Stadt Ephesus lag direkt am Ägäischen Meer. Durch Versandung, aber auch durch veränderte klimatische Bedingungen und Erdbeben verschob sich die Küste immer mehr nach Westen. Die Ruinen des historischen Ephesus, das im Neuen Testament erwähnt wird, liegen heute rund 70 Kilometer südlich von Izmir entfernt am Ausgrabungsort Ephes in der heutigen Türkei.
Ephesus im Wandel der Zeit
Zur Zeit, als der Apostel Paulus in Ephesus das Evangelium verkündigte, wurde in der Bevölkerung vor allem die Göttin Artemis verehrt. Ihr Tempel gehörte zu den Sieben Weltwundern damals. Heute steht davon gerade noch eine einzige Säule.
Schon ab dem 14. Jahrhundert vor Christus siedelten sich griechische Siedler in Ephesus und Umgebung an. Um 560 vor Christus wurde Ephesus vom lydischen König Krösus erobert, worauf er den Artemis-Tempel bauen liess.
Im Jahr 133 vor Christus…