

Wunder der Schöpfung
Das römische Alphabet entdeckt in der Natur.
«Herr, wie sind deine Werke so gross und viel!»
Dieses farbenprächtige Foto (rechte Seite) ist eine Herausforderung – nicht nur für den Fotografen, auch für den Betrachter. Dieser muss mehrmals hinsehen, bevor er begreift, was hier vorliegt. Die Buchstaben unseres Alphabets und die Zahlen von eins bis neun erschliessen sich erst beim zweiten Hinsehen. Doch damit ist das Rätsel nicht gelöst. Handelt es sich um bunte Kirchenfenster? Um farbenfroh gewebte Stoffe oder gar um kunstvolle Kalligrafie aus mittelalterlichen Kloster-Bibeln? Alles falsch. Die Aufnahmen entstanden in der Natur, und der Künstler ist Gott selbst, beziehungsweise die von ihm gemachte Schöpfung. Eh jetzt weiter gerätselt wird, welche Naturszenerie oder welches Tierfell Buchstaben bereithält, hier die Auflösung: Die Buchstaben und Zahlen finden sich allesamt auf Schmetterlingsflügeln!
Der Urheber dieser fotografischen Meisterleistung ist der norwegische…