

DER BARMHERZIGE SAMARITER
– von Jesus erzählt als Musterbeispiel für ein soziales Evangelium?
«Unsere Beziehung zum Herrn ist der Angelpunkt aller echten Hilfe für andere, der Fähigkeit, sie zu lieben und ihnen zu dienen. Selbst sind wir gar nicht in der Lage dazu. «
Kaum ein biblischer Text wird heute so stark in den Vordergrund gerückt wie dieser. Wie viel Auslegungen habe ich schon davon gehört, die alle in die Richtung der absolut vorrangigen Bedeutung der Nächstenliebe gingen. Die mangelnde Hilfsbereitschaft des Priesters und des Leviten mache deutlich, so sagt man, dass der Glaube nicht unser zentrales Anliegen sein dürfe, sondern nur das, was man für andere tue. Der Samariter dagegen sei gar kein gläubiger Jude gewesen, habe aber gewusst, um was es ging: die praktische Hilfe, das menschliche Engagement. Und dieses Gleichnis Jesu wird dann zum Musterbeispiel für modernes, soziales Evangelium erhoben. Das Lesen der Bibel, das Beten und der Glaube erscheinen nur noch als formale…