

RATSCHLAG FÜR INVESTOREN
Es fing alles mit einer kleinen «Verschnauf-Mittagspause» inmitten eines äusserst stressigen Uni-Tages an. Das Gespräch mit meiner Mitstudentin darüber, was wir nach Abschluss unseres Studiums mit unserem Leben einmal anfangen wollen, machte mir wieder neu bewusst, wie viel Wahl wir in unserer Lebensausrichtung und -gestaltung haben. Im permanenten Kampf um die besten Noten, und allzu oft gefangen im Gedankengerüst «Was für Chancen kann mir diese Verbindung/dieses Gespräch/dieses Event eröffnen?», ist es nur zu leicht, sich im «Ich-Mir-Meiner-Mich»-Karussell zu verrennen. Wie gern und gut investieren wir doch in unsere eigenen Hobbys, in unseren Intellekt, in Job, Haus oder Auto – und damit letztlich in uns selbst. Dabei ist genau diese scheinbar sichere Investition ein tückisches schwarzes Loch, das endlos frisst und trotzdem nicht satt wird.
Wenn ich an mein Leben denke, fallen mir unwillkürlich eine ganze Reihe Menschen ein, die sich in irgendeiner Art in…