

(VER-) ZWEIFELN
Klopft der Zweifel an die Herzenstür, löst er unweigerlich Unsicherheit aus. Was tun?
JOHANNES VOGEL
Wer sich fragt, wo der Zweifel gegenüber Gott geboren ist, bekommt in der Bibel eine exakte Standortbeschreibung. Die Geburtswiege allen Zweifels steht im Garten Eden. Dort wurde durch die Schlange das kostbare Band der Gewissheit und schlichten Vertrauens gegenüber Gott zerschnitten. Statt felsenfester Überzeugung bot Satan schwankende Ungewissheit. Mit den Worten «... sollte Gott wirklich gesagt haben?» (1. Mose 3,1) säte der Widersacher erfolgreich eich den Samen des Zweifels in die Menschheit.
Obwohl Adam und Eva in einer persönlichen, liebevollen und vertrauensvollen Beziehung zu Gott standen, brachte sie der Zweifel mit seinem Kollateralschaden zu Fall. Der von der Schlange angefeuerte Skeptizismus gegenüber Gottes Anweisungen war ein kontroverser Gedanke und darum auch der Anfang vom Untergang. So zweifelten die beiden zuerst an Gott, und das führte im Endeffekt zu…