

DER ANSCHLAG
– auf das Vorrecht, allein aus Glauben gerecht zu sein. Zum Jubiläum der Reformation.
Ein Anschlag war schon immer wohl für Radikale ein Symbol, ein Manifest entschloss’nen Strebens – oft mit Verlust des eig’nen Lebens.
Ganz unwillkürlich denkt man da an das, was in New York geschah, in London, Brüssel und Paris – noch manches sich erwähnen liess von Folgen destruktiver Taten durch Feuer, Bomben und Granaten.
Nun muss ein Anschlag nicht allein mit Waffen und Gewalt nur sein. Man kann – im Gegensatz zu ihnen – sich andrer Mittel auch bedienen. Ein Anschlag sticht speziell heraus, denn man kam ohne Sprengstoff aus, und doch hat dieser, sozusagen, wie eine Bombe eingeschlagen. Verletzt wurd' mancher ziemlich schwer – nein, nicht der Körper, nur die Ehr’.
In Wittenberg ist es gewesen, der Anschlag der berühmten Thesen, die Luther, wohl in dunkler Nacht, an seiner Kirche angebracht an den massiven Eingangstüren, um uns zurück zu Gott zu führen. Dabei verwies er unverzagt auf das,…