

Hilfe, ICH BIN EINE MIMOSE
(Über)leben als (hoch)sensibler Mensch.
Roswitha Wurm
«Zartbesaitet» oder «Mimose» – Wer ab und zu spöttisch-liebevoll mit diesen Begriffen bezeichnet wird, zählt vermutlich zur Gruppe der sensiblen Zeitgenossen. Ich habe mich daher immer wieder gefragt, ob ich wohl hochsensibel bin. Eindeutig klären konnte ich das bisher nicht. Dennoch beschäftigt mich das Thema: Was zeichnet den so genannten hochsensiblen Menschen aus? Was macht ihn für andere angreifbar? Was sind seine verborgenen Stärken? Und wie kann ich denn nur (über)leben, wenn mir wieder einmal alles viel zu nahe zu gehen scheint?
MEHR ALS NUR ZARTBESAITET
Soviel steht fest: Hochsensible Menschen (engl. HSP = Highly Sensitive Persons) besitzen eine ausgeprägte Empfindungsfähigkeit und eine feinere Sinneswahrnehmung für ihre Umgebung und für andere Lebewesen als die meisten anderen Menschen. Nicht umsonst heisst es manchmal: «Du hörst ja die Flöhe husten» oder: «das Gras wachsen». Ganz so schlimm ist es…