

ACHTUNG: «FREUDENRÄUBER»!
«Die Christen müssten mir erlöster aussehen», meinte einst der Philosoph Friedrich Nietzsche. Trifft das auch auf Sie zu? Wenn ja, woran könnte das liegen? Mögliche Ursachen für fehlende Freude. (Teil 1)
Thomas Lange
Freude gehört zur Frucht des Geistes (Gal. 5,22) und breitet sich im Herzen der Menschen aus, die durch den Glauben an Jesus Christus wiedergeboren wurden zu einem neuen, ewigen Leben. Wer diesen lebensverändernden Moment erfahren hat, dessen Seele ist zur Ruhe gekommen. Doch nicht nur das. Gott möchte in ihm die Frucht des Geistes zur Entfaltung bringen (Joh. 15,16).
Fröhlichkeit und Freude sollten daher Grundbestandteil unseres Glaubenslebens sein, denn Gott selbst ist ein Gott der Freude (Zef. 3,17), der Ursprung echter Freude liegt in Ihm (Ps. 4,8). Allerdings zeigt die Beobachtung, dass bei vielen Christen nur wenig von dieser Freude zu sehen ist.
«FREUDENRÄUBER» NR. 1: KEINE HEILSGEWISSHEIT
Johannes wollte in seinem ersten Brief die Empfänger…