
ZEITZEICHEN
Kinder und das Internet
(ssf/epd/im.) Gemäss einer in Deutschland durchgeführten Umfrage gehen 43 Prozent der Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren mindestens einmal pro Woche ins Internet. 16 Prozent der Jungen und Mädchen haben bereits Inhalte gesehen, die ihrer Ansicht nach für sie ungeeignet waren. Acht Prozent berichteten, sie seien mit unangenehmen Dingen konfrontiert worden, und drei Prozent haben bei manchen Seiten Angst bekommen.
Die meisten Eltern (81 Prozent) sehen der Studie zufolge viele Gefahren für Kinder im Internet. 65 Prozent meinten, die Kinder würden mit ungeeigneten Inhalten konfrontiert. Trotzdem lassen 41 Prozent der Eltern ihr Kind ohne Aufsicht im Internet surfen. Zwar wollen knapp zwei Drittel aller Eltern ihre Kinder nur mit einem Filterprogramm im Internet surfen lassen, aber nur 14 Prozent der Haushalte hat solch einen Schutz installiert.
Probleme zeigen sich auch bei Online-Spielen. Wie die (deutsche) Initiative «Schau hin!» erklärt, sind diese…