

Werdet voll Geistes!
An Weihnachten haben wir die Krippe, am Karfreitag das Kreuz, an Ostern das leere Grab und an Pfingsten – nichts! Aber das Kommen des Heiligen Geistes ist keine biblische Randnotiz. Gott stellt keinen Antrag, sondern er erteilt einen Auftrag: «Werdet voll Geistes!»
Umfragen verraten es: Mehr als die Hälfte der Bevölkerung weiss nicht, warum Pfingsten gefeiert wird. Das ist dramatisch, denn Pfingsten erinnert an die Ausgiessung des Heiligen Geistes. Im Heiligen Geist begegnet uns Gott. Ohne den Heiligen Geist gäbe es keine christliche Gemeinde.
Das erste Pfingstfest
Schauplatz Jerusalem. Seit dem Passahfest sind 50 Tage vergangen. Die Stadt rüstet zum «Wochenfest», zum jüdischen Schawuot (3. Mose 23,15 f.). Da bringt das Volk das erste Brot aus der neuen Weizenernte und einjährige Tiere als Opfer in den Tempel. Von weit her kommen die Menschen in die Stadt. In Scharen gehen sie zum Tempel. Keiner ahnt, wie ganz anders das Fest diesmal verlaufen wird. Denn an diesem Tag…