

Hygiene hat Priorität
Fusspilz
Mein ältester Sohn (19 Jahre) leidet unter Fusspilz. Die ärztliche Behandlung hat nur vorübergehend gewirkt. Gibt es auch einen natürlichen Behandlungsweg?
Bei der natürlichen Behandlung von Fusspilz gehört, wie in der schulmedizinischen Beratung, die Fusshygiene an die erste Stelle. Das heisst:
- keine Frottéetücher, sondern glatte Stoffe zum Trocknen der Füsse verwenden
- diese Tücher werden nur von der betroffenen Person benutzt
- tägliches Sockenwechseln
- tägliches Fusswaschen, wobei vor allem die Zehenzwischenräume gut getrocknet werden müssen (evtl. Haartrockner)
- die Zehennägel sorgfältig zurückschneiden – die Instrumente dürfen nicht von anderen Personen benutzt werden
- zu Hause offene Hausschuhe tragen und nicht barfuss laufen
Mit diesen Massnahmen kann das Klima im Schuh für den Fusspilz «ungünstig» beeinflusst werden. Streut man am Morgen zusätzlich etwas Babypuder in die Socken, bleiben die Füsse trockener.
Die Eichenrinde enthält einen stark…