

Ku nst?
Kunst? – WENN KUNSTKRITIKER DAS SINNLOSE MIT UNSINN ZU ERKLÄREN VERSUCHEN
Haben Sie sich beim Lesen des Kulturteils der Zeitung auch schon an den Kopf gegriffen und gefragt: «Bin ich dafür zu dumm?» Ich kann Sie beruhigen: Wenn Sie das Kauderwelsch auf «hohem Niveau» und die Leerformeln nicht verstehen, liegt es nicht an Ihnen!
Es ist kaum vorstellbar, was für Unsinn im Allgemeinen über «moderne Kunst» in der Malerei, Musik oder Literatur von gebildeten, so genannt intelligenten Menschen geschrieben wird. Es scheint, dass es vor allem darum geht, möglichst klug zu erscheinen und hauptsächlich die Berufskollegen mit dieser Art «höheren Blödsinns» zu beeindrucken.
So lesen wir beispielsweise im «St. Galler Tagblatt» von einer Berichterstatterin über den Besuch im Kulturzentrum Lokremise zu einer Hymne:
«Monotones Rauschen, die Weite, die Leere, das kaum unterbrochene Weiss der Wände, Nüchternheit. Man muss es tun. Den Kreis umschreiten. Und noch während man geht, beginnt man zu…