

RELATIV UND ABSOLUT
Alles ist relativ» – spätestens seit Albert Einstein ist dieser Spruch in aller Munde. Ich gebe gerne zu: Ich habe keine Ahnung, was genau der geniale Physiker mit seiner Relativitätstheorie und der berühmten Formel E = mc² eigentlich ausdrückt. Von Physik verstehe ich nicht das Geringste. Ich mache es wie die meisten Menschen und wende den weltbekannten Satz einfach auf meinen Alltag an.
Ein Liter Flüssigkeit mit intensivem Geruch für 1 1,80 – für das Benzin an der Tankstelle ist das relativ viel. Ein Liter Flüssigkeit mit intensivem Geruch für 1 180,00 – für ein erlesenes Parfüm ist das relativ wenig.
Das Wort «relativ» wird von dem lateinischen Begriff relatio abgeleitet; das bedeutet Beziehung. Es kommt also tatsächlich darauf an, in welche Relation, das heisst (wörtlich) in welche Beziehung man Dinge zueinander setzt.
In diesem Sinne (aber wirklich nur in diesem Sinn!) ist die Bibel, das Wort Gottes, durchaus «relativ»: Von Anfang bis Ende, von der Schöpfung bis…