

GNADE ALS SCHLEUDERWARE
Es war eine schöne Abdankung», sagten sie und nickten zufrieden mit den Köpfen. Der Pfarrer hatte tröstend gesagt, der Max sei jetzt im Himmel, und wenn nicht der Pfarrer, wer sollte das sonst wissen? Zwar war bekannt, dass Max wenig mit Gott am Hut hatte, aber er war immerhin getauft und an Weihnachten und Ostern hatte man ihn auch schon mal in der Kirche gesehen. Kein Grund also für sie alle, sich um das zu sorgen, was nach dem Tod war.
Schon vor siebzig Jahren warnte der lutherische Theologe Dietrich Bonhoeffer, der 1945 im KZ Flossenbürg im Widerstand gegen den Nationalsozialismus sein Leben liess: «Billige Gnade ist der Todfeind unserer Kirche. Billige Gnade heisst Gnade als Schleuderware, verschleuderte Vergebung, verschleuderter Trost. Gnade als unerschöpfliche Vorratskammer der Kirche, aus der mit leichtfertigen Händen bedenkenlos und grenzenlos ausgeschüttet wird; Gnade ohne Preis, ohne Kosten ...
Billige Gnade heisst Rechtfertigung der Sünde und nicht…