

FREUDENTANZ
EINES INDIANERVOLKES
Familie Senn freut sich über den Lohn vieler Jahre harter Arbeit, der Bibelübersetzung für ein Indianervolk und deren Alphabetisierung. Mit Hilfe des Dorfhäuplings lernte Rodolfo die Sprache der Nadëb. Diese komponieren nun ihre Gemeindelieder eigenhändig.
Musik und Singen erfüllt die Luft. Zum Rhythmus der Rohrtrommeln bewegen sich die nackten Füsse im Tanz. Mit Gesichtern, die vor Freude und Begeisterung strahlen, nehmen die Nadëb Gottes Wort in ihrer Sprache in Empfang. Ein Tag unbeschreiblicher Freude für das Nadëb-Volk: Erstmals haben sie Gottes Wort in ihrer eigenen Sprache.
Es hatte auch andere Zeiten gegeben. Die Anfangsjahre an einem so abgelegenen Ort waren nicht einfach für die Familie. «Ich erinnere mich noch gut, wie wir auf dem Landestreifen hin und her gingen und beteten», erzählt Rodolfo. «Ich fand das Sprachelernen extrem schwierig. Die Kinder waren noch klein und es gab so viel zu tun. Aber wir wussten, dass Gott uns an diesen Ort gerufen…