

ZEITZEICHEN
Ungeheuerliche Kooperation: Hitler und Hollywood
(et.) Die Nationalsozialisten, allen voran Adolf Hitler, liebten Spielfilme und massen ihnen eine grosse Rolle für die politische Manipulation der eigenen Bevölkerung zu. Dass es den Nazis aber auch gelang, die Filmindustrie in Hollywood für sich einzuspannen, war lange Zeit unbekannt. Der Historiker Ben Urwand weist in seinem Buch «Der Pakt. Hollywoods Geschäfte mit Hitler» nach, dass die US-Amerikaner Filme so veränderten und zensierten, dass sie in Nazideutschland gezeigt werden konnten. Studios wie MGM oder Paramount entliessen zudem jüdische Mitarbeiter und lehnten Projekte ab, die den Nazis missfallen konnten. Diese unheilvolle Allianz währte von 1933 bis kurz nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges und wirft einen dunklen Schatten auf das «Goldene Zeitalter» Hollywoods, das sich bis dato seiner vermeintlichen antifaschistischen Arbeit rühmte.
Neun Jahre lang forschte Urwand akribisch in zahlreichen Archiven in den USA…