

VON MAUERN UND TÜREN
Für viele Menschen sind die Berge der einzig mögliche Lebensraum. Eingebettet zwischen diesen Riesen fühlen sie sich geborgen. Ich betrachte die Berge lieber aus der Ferne oder von oben, aus der Vogelschau. Enge Täler, Mauern oder geschlossene Türen hatten für mich schon immer etwas Beengendes, Beklemmendes. Deshalb stehen die Türen bei mir im Haus stets weit offen, die Haustür natürlich ausgenommen! Beides hat seine Berechtigung: offene und geschlossene Türen. Offene Türen sind einladend, geschlossene Türen bieten den nötigen Schutz. Noch leben wir in einer Welt, in der man sich schützen und abgrenzen muss.
In der Offenbarung des Johannes wird das zukünftige Jerusalem, die wunderbare Stadt Gottes, beschrieben, ein Bild für die Gemeinde Jesu in der Vollendung. Sie ist voll der Herrlichkeit Gottes, umgeben von einer hohen Mauer, welche die Bewohner vor allem Bösen schützt und sie sicher wohnen lässt. In dieser Mauer sind zwölf Tore, die einladend offen stehen für…