

ZEITZEICHEN
GESCHLECHTSÄNDERUNG BEI MINDERJÄHRIGEN: EINE GEFÄHRLICHE ENTWICKLUNG
(Jugend & Familie, Schweiz) Immer mehr Kinder und Jugendliche unterziehen sich einer Geschlechtsumwandlung. Da Transsexualität keine Krankheit mehr ist, stehen therapeutische Massnahmen nicht im Vordergrund. Die Folgen sind oft tragisch.
Jedes Jahr werden in der Schweiz zwanzig bis hundert Kinder geboren, deren Geschlecht nicht eindeutig bestimmbar ist. In diesen Fällen wird von einer «Variante der Geschlechtsentwicklung» gesprochen (Intersexualität). Diese Menschen benötigen oft eine medizinische Behandlung und dürfen nicht diskriminiert werden.
Davon zu unterscheiden ist die sogenannte «Transidentität». Sie liegt vor, wenn die empfundene Geschlechtsidentität nicht mit den äusserlichen Merkmalen übereinstimmt. Betroffene meinen, im falschen Körper geboren worden zu sein. Entweder ordnen sie sich dem anderen Geschlecht zu (Transsexualität) oder wünschen eine nichtbinäre Geschlechtszugehörigkeit jenseits von…