

STAATLICHE UNTERORDNUNG UND WIDERSTAND – wann, wie, wo (nicht)?
JESSICA UTTENWEILER
Ich liebe Autofahren und ich liebe es, schnell zu fahren. Als ich in meiner Studienzeit ohne eigenes Auto in einer Woche zwei Blitzerbescheide von zwei Freunden bekam, die mir ihren Wagen geliehen hatten, kroch in mir die Wut hoch. Reine Abzocke! 30er-Zonen sind so unverhältnismässig! Völliges Reinsteigern war aber doch nicht drin – die Bibel spricht ja über Unterordnung unter staatliche Gewalt ... Die gegenwärtige Situation wühlt dieses «Blitzerdilemmagefühl» wieder auf.
Durch die Jahrhunderte hindurch hat es weltweit unter Christen Diskussionen über Römer 13,1–7 gegeben: «Jede Seele unterwerfe sich den übergeordneten [staatlichen] Mächten! Denn es ist keine [staatliche] Macht ausser von Gott, und die bestehenden sind von Gott verordnet. Wer sich daher der [staatlichen] Macht widersetzt, widersteht der Anordnung Gottes.» Wie begründet Paulus eine derart steile Forderung zu einer Zeit, in der tyrannische…