

«DAS IST DOCH GESETZLICH ...!»
Die Zeiten, in denen man die Zehn Gebote in unserer Gesellschaft als verbindlichen Massstab für ein gelingendes Zusammenleben ansah, sind längst vorbei. Die wenigsten kennen sie überhaupt. Seit der Aufklärung wird von vielen bezweifelt, dass der Mensch wissen kann, dass Gott existiert. In der Folge wird die Tatsache, dass Gott in der Bibel gesprochen und gehandelt hat, von einer Mehrheit kritisch hinterfragt. Man hält die Aussagen für Menschenworte, die man je nach Gusto annehmen oder verwerfen kann.
Dieses Denken hat sich bis hinein in unsere Gemeinden geschlichen. Selbst wenn man die Bedeutung der Zehn Gebote grundsätzlich als verbindlich annimmt, werden sie bei Bedarf ausser Kraft gesetzt. Jeder beansprucht für sich eine individuelle Ausnahmeregelung zur Rechtfertigung seines Tuns.
«Das ist doch gesetzlich!», rief die junge Frau erbost, als sie ermahnt wurde, weil sie eine aussereheliche Beziehung eingegangen war, und verabschiedete sich aus der Gemeinde…