

GOLDRUTE
Schon Martin Luther wusste ihre Heilwirkung zu schätzen.
Das Wirkspektrum der Echten Goldrute ist in der Tat sehr vielversprechend. Bei uns blüht sie recht spät im Juli und ist dann mit ihren leuchtend gelben Korbblüten in Wäldern und an Waldrändern häufig anzutreffen. Die beste Qualität ist kurz nach dem Erblühen, dann werden vor allem die oberen mit Blüten besetzten Teile geerntet. Die in Massen vorkommende Riesengoldrute und die Kanadische Goldrute werden ersatzweise auch angeboten, können aber die Echte Goldrute nicht ersetzen.
Seit dem 16. Jahrhundert wird die Goldrute verwendet und ist bekannt als eine von Martin Luther häufig benutzte Heilpflanze.
In der Volksheilkunde gilt sie allgemein als Nierenmittel, wirksam gegen Rheumatismus, als Bronchialmittel und äusserlich bei Hautkrankheiten und Wunden sowie auch bei Rachenentzündungen. Die Wirkung auf die ableitenden Harnorgane wird als harntreibend, entzündungswidrig, schmerzstillend, krampflösend und immunstärkend…