

Tauchende Maus mit giftigem Biss
Mit der Wasserspitzmaus (Neomys fodiens) kürt Pro Natura eine aussergewöhnliche Bachbewohnerin zum Tier des Jahres 2016.
Fotos: tauchende Wasserspitzmaus, Pressebilder von Pro Natura
Unerschrocken stürzt sich der pelzige Winzling ins Wasser, taucht bis zum Grund und stochert kopfüber mit spitzer Schnauze zwischen Steinen nach Leckerbissen. Die Lebensweise der Wasserspitzmaus verblüfft: Seine Nahrung erbeutet das kleine Säugetier mehrheitlich schwimmend und tauchend. Der niedliche Eindruck täuscht: Seine Opfer lähmt es mit einem giftigen Biss.
«Um Energie zu sparen, schrumpfen vor Wintereinbruch die Schädelkapsel und die meisten inneren Organe vieler Spitzmäuse. Auch die Wasserspitzmaus beherrscht diesen Trick. «
EINE MAUS, DIE KEINE IST
Die Wasserspitzmaus ist die grösste von elf einheimischen Spitzmausarten. Sie misst ohne Schwanz 6 bis 10 Zentimeter und wiegt 10 bis 20 Gramm. Ihr Pelz ist zweifarbig mit hellem Bauch und schiefergrauem bis schwarzem Rücken…