

christlich-soziale Osthilfe RUMÄNIEN
Eine Familie mit 17 Personen und zwei Zimmer
Dass Leute trotz grosser nöte so viele Kinder haben, ist uns unbegreiflich. aber in Rumänien sehen das viele anders. neben der aussicht, dass die Kinder sie später im alter unterstützen werden, ist das staatliche Kindergeld, obwohl äusserst bescheiden, ein willkommener finanzieller Zustupf.
trotz vieler Einschränkungen empfindet man den nachwuchs in der Regel nicht als Belastung, sondern als segen. Man ist an ein karges Leben gewöhnt, hat keine grossen ansprüche. schwierig wird es, wenn jemand krank wird. so wie alexandru, der 53-jährige Vater. Er arbeitete in einer Fabrik, bis seine dienste nicht mehr gebraucht wurden, später fand er arbeit als Viehpfleger.
Mit seiner Familie (bestehend aus seiner Frau Mariana, 13 eigenen Kindern und einem verheirateten sohn mit einem Kind) bewohnt er ein häuschen mit zwei Zimmern.
alexandru ist herzkrank, hat neben einer diabetes in fortgeschrittenem stadium auch eine…