

RATSEL
EILAT MAZAR: AUSGRÄBERIN MIT HERZ UND DER BIBEL IN DER HAND
(as) «Die Bibel ist die wichtigste historische Quelle und verdient daher besondere Aufmerksamkeit.» Das war die Grundüberzeugung von Eilat Mazar, der wohl bekanntesten Archäologin Jerusalems an der Hebräischen Universität. Ihre Entdeckungen zierten immer wieder die Titelseiten der Weltpresse. Am 25. Mai verstarb die Archäologin mit nur 64 Jahren nach einer schweren Krebserkrankung. Mazars Liebe zur Archäologie weckte ihr Grossvater Prof. Benjamin Mazar (1906–1995). Er gilt heute als «Vater» der biblischen Archäologie in Israel. Bereits mit elf Jahren begleitete Eilat ihn bei seinen Grabungen am Fusse des Jerusalemer Tempelbergs. Er lehrte sie, die biblischen Berichte als historisch verlässlich zu betrachten. Die Bibel war daher ständiger Begleiter von Eilat Mazar, als sie 1981 selber Archäologin wurde. Mit diesem Wegweiser gelangen ihr immer wieder sensationelle Funde: Das 5. Kapitel in 2. Samuel – besonders aber Vers 17…