

FOKUS
SWISSCOWS: SUCHMASCHINE MIT KLAREN PRINZIPIEN
(livenet) Andreas Wiebe (Schweiz), IT-Unternehmer und Experte für digitale Transformation, kennt die Arbeitsweise von Unternehmen wie Google und läutet die Alarmglocken. Der bekannte Spruch, mit welchem Google angefangen habe, «Tue dem anderen nichts Böses», gehöre der Vergangenheit an und sei seit etwa sechs Jahren nicht mehr im Zusammenhang mit Google zu finden, sagt Wiebe in einem Interview mit Livenet. Unternehmen wie Google seien mittlerweile eben nicht mehr nur eine Suchmaschine, sondern auch Berater, die Ergebnisse in Bereichen wie Shopping oder Politik manipulieren können und dies laut Wiebe auch tun.
Das Problem dabei ist, dass die Gesetzgebung in Staaten wie Amerika politisches Interesse hat und die Verwendung der Nutzerdaten nicht verbietet.
Als Wiebe im Jahr 2014 mit der Entwicklung der Suchmaschine begann, sei für ihn als Christ klar gewesen, dass seine Suchmaschine «Swisscows» nur unter zwei unabdingbaren Prinzipien laufen…