

«MEIN LEBENSTIEFPUNKT WURDE ZUM WENDEPUNKT»
Daniel Frischknecht über die Verantwortung und Aufgaben als Präsident der EDU Schweiz, und wie seine Hinwendung zu Gott sein Leben grundlegend verändert hat.
Wie sind Sie zum Glauben an Jesus gekommen?
Meine Eltern waren nicht gläubig. Ich wuchs mit vier weiteren Geschwistern auf, unser Vater war alkoholkrank. Später kam ich selber über den Alkohol in die Drogen und war dann mehrere Jahre heroinsüchtig. Dadurch entstand ein grosser Leidensdruck, der mich zum Handeln, respektive zu einer Entscheidung zwang – aber zu welcher? Entzüge hatte ich bereits mehrere hinter mir, und im Absolvieren einer Therapie sah ich auch keine Hoffnung, da ich Leute kannte, die eine hinter sich hatten, aber wieder mit mir auf der Gasse waren. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich Kontakt mit Christen: mit meinem ältesten Bruder, der nach einem Selbstmordversuch gläubig geworden war; mit dem Arzt, zu dem ich ging, in der Hoffnung, Morphium zu erhalten oder mit einem Pfleger…