

DIE Freiheit , DIE ICH MEINE
YVONNE SCHWENGELER
Diese Worte Bonhoeffers – in der Gefängniszelle geschrieben, wo er der Willkür der Nazi-Schergen ausgeliefert einsass – bekommen für mich zurzeit eine ganz neue Bedeutung. Was ist Freiheit? Nie zuvor stellte ich mir diese Frage so häufig wie in den letzten eineinhalb Jahren, wo die Grundrechte der Menschen weltweit einfach ausgehebelt wurden. Wo ist Widerstand angesagt, wo Ergebung? Wie beurteile ich als Christenmensch Freiheit?
Freiheit wird oft als Lebensraum verstanden, in dem ich tun und lassen kann, was ich will. Ungebunden sein, niemandem gegenüber Rechenschaft ablegen müssen, Herr sein über meine Zeit. Immanuel Kant hält den Menschen dann für frei, wenn er das tut, was vernünftig ist und nicht einfach seinen Trieben und Launen folgt. Sein sogenannter kategorischer Imperativ lautet dementsprechend: «Handle so, dass die Maxime deiner Handlung jederzeit zur Grundlage einer allgemeinen Gesetzgebung gemacht werden kann.» Juristisch…