

Traumhochzeit – UND DANACH?
Schönster Tag des Lebens oder lebenslang immer schöner? Viele Paare schlittern ziemlich planlos in eine Beziehung hinein, die doch ein Leben lang halten soll. Ein Plädoyer für eine Ehevorbereitung.
PETER GÜTHLER
« Heiraten, aber richtig!» So lautet der Titel eines Ratgebers, in dem heiratswillige Paare «wertvolle Tipps für den besten Start ins Glück» erhalten. Einer Zeitachse lässt sich entnehmen, wie viele Wochen oder Monate vor dem Hochzeitstermin sie einen Tanzkurs belegen oder sich um Trauzeugen, Fotografen und Brautkleid kümmern sollten. Der Hochzeitstag wird generalstabsmässig geplant – schliesslich soll er zu einem unvergesslichen Erlebnis werden!
Doch die Vorbereitung auf die Ehe ist bei vielen Heiratswilligen ein weisser Fleck in der persönlichen Ausbildungslandschaft – und das, obwohl sie die wichtigste und intimste Beziehung ist, die Menschen miteinander eingehen können.
In Lukas 14,28 stellt Jesus die (rhetorische) Frage: «Wer unter euch, der einen…