

«SIE GLAUBEN, DASS NICHTS ZU ALLEM EXPLODIERT IST»
Dass ein «John Deere» nicht von selber entsteht, leuchtet jedem ein. Trotzdem halten die meisten das ungleich komplexere Universum für ein Produkt des Zufalls. Warum diese Inkonsequenz? Im Gespräch mit dem Ingenieur Helmut Welke.
Herr Welke, Sie sind in Deutschland, in Köln, geboren und kurz danach mit Ihren Eltern in die USA ausgewandert. Warum meinen Sie, glauben verhältnismässig mehr Amerikaner als Deutsche an die Schöpfung?
Helmut Welke: Das kann man nicht mit Sicherheit sagen, ich muss spekulieren. In Amerika hatten wir in den letzten 100 Jahren eine grössere Zahl einflussreicher Prediger und Evangelisten, als in Deutschland. Dies führte zu einer stärkeren Akzeptanz der Bibel als massgebliche Richtschnur unserer Gesellschaft.
Zudem haben deutsche Wissenschaftler und Philosophen wie z. B. Haeckel die darwinistische Sicht auf Geschichte und Wissenschaft voll und ganz unterstützt. Sie hatten damit einen starken Einfluss auf die…