

Weihnachten – FEIERN, ALS OB NICHTS PASSIERT WÄRE
Wolfgang Nestvogel
« Na, jetzt müssen die Weihnachtspredigten wohl alle noch umgeschrieben werden», sagte unser Blumenverkäufer, als ich an der Kasse bezahlte. Das Attentat von Berlin – am 19. Dezember 2016 –, lag erst wenige Tage zurück und viele Menschen konnten immer noch nicht fassen, was da geschehen war. Mitten in der Hauptstadt – auf einem fröhlichen Weihnachtsmarkt rund um die Gedächtniskirche – war ein Lastwagen, gelenkt von einem tunesischen Gewalttäter, erbarmungslos in die Menschenmenge gerast. Das Resultat: 12 Tote und 45 Verletzte. Die ganze Stadt war erschüttert.
Was der Blumenverkäufer mit seiner Frage meinte, war: Können wir jetzt einfach Weihnachten feiern, so, als ob nichts passiert wäre?
WEIHNACHTEN – EIN HEIMELIGES FAMILIENIDYLL?
Vor diesem dunklen Hintergrund stellt sich umso dringender die Frage: Wofür steht Weihnachten eigentlich? Was kann es bewirken?
Einige sagen: Gerade jetzt brauchen wir die Illusion, die…