

VORBILD NATUR
Tiere stemmen Lasten, die das 2000-Fache ihres Körpergewichtes betragen. Diese Technik möchten Wissenschaftler Robotern einverleiben.
Forscher der Stanford University haben ein Konzept für Miniatur-Roboter entwickelt, das die Beförderung schwerer Lasten deutlich vereinfachen könnte.
Die beste Inspiration komme immer noch aus der Natur, so David Christensen, Projektmitarbeiter.
«Unser Ansatz basiert auf Techniken, die wir im Tierreich finden. Das Geheimnis der enormen Stärke der MicroTugs liegt nämlich in ihren klebrigen Füssen», erklärt der Forscher das Grundprinzip der neuen Methode. Gestalt und Aufbau der Maschinen wurden natürlichen Vorbildern wie Ameisen und Geckos nachempfunden. Mithilfe ihrer «klebrigen Füsse» können sie das bis zu 2000-Fache ihres eigenen Gewichts stemmen. Es ist, als ob ein Mensch die Kraft hätte, einen ganzen Blauwal zu tragen, schwärmen die Experten.
«‹Es ist, als ob ein Mensch die Kraft hätte, einen ganzen Blauwal zu tragen›, schwärmen die Experten…