

nicht «ICH KANN nicht MEHR!»
– Im Kampf gegen die Erschöpfung
In Folge jahrelanger Überforderung des Organismus durch Fehl ernährung, Bewegungsmangel und Dauerstress ist Erschöpfung die logische Konsequenz. Bereits bei den Schlafstörungen haben wir diese drei Ursachen analysiert. In Stresssituationen verlangt der Körper mehr verwertbare Energieträger wie Zucker, Fette und teilweise auch Proteine. Werden diese Brennstoffe bereitgestellt, aber dann gar nicht genutzt, weil dieser Stress häufig im Sitzen während der Arbeit entsteht, beginnen die Zellen sich zu schützen, indem sie den Zucker nicht mehr verbrennen, sondern vergären. Obwohl auf diesem Weg viel Zucker verwertet wird, hat diese Stoffwechselveränderung verschiedene Folgen.
Am besten bekannt ist der Begriff «Metabolisches Syndrom». Unter diesem Namen fasst man folgende Auswirkungen zusammen:
• Übergewicht
• Bluthochdruck
• Fettstoffwechselstörungen
• Diabetes Typ 2 und 3
Nicht alle diese Konsequenzen treten auf einmal auf, und vor…