

LEBENDIGE Vergebung
STATT TÖDLICHEM HASS
Ein HMK-Projektpartner hat eine Organisation gegründet, die sich um die unzähligen Flüchtlinge kümmert, die vor allem aus Syrien in den Libanon geströmt sind. Tagtäglich ist er mit unvorstellbarem Leid konfrontiert und erlebt gleichzeitig Gottes wunderbares Wirken: Viele Muslime werden Christen, sie erleben en Heilung und Wiederherstellung. Doch wo die Gemeinde Gottes wächst, gibt es auch Verfolgung: Viele dieser neugeborenen Christen können ihren Glauben nicht ohne Weiteres in den Flüchtlingscamps bekennen.
Leben im Libanon.
Dr. Camille Melki, Sie haben selbst den Bürgerkrieg im Libanon in Ihrer Kindheit und Jugend miterlebt. Was für Erinnerungen haben Sie an diese Zeit?
Dr. Camille Melki: Ja, ich war neun Jahre alt, als 1975 der Bürgerkrieg in meiner Heimat Libanon ausbrach. Immer wieder musste unsere Familie nach einem sicheren Platz für uns alle suchen. Um mich herum wurden Menschen wegen ihrer Religionszugehörigkeit entführt und getötet. Die…