

BLASENENTZÜNDUNG – vorbeugen und behandeln.
Vom lästigen Blasenkatarrh, der im Sommer Hochsaison hat, sind mehr Frauen als Männer betroffen. Aufgrund eines nassen Badekleides oder schon durch zu leichte Bekleidung kann das Immunsystem geschwächt werden. Gerne trifft man sich bei sommerlichen Temperaturen im Freien zu einer fröhlichen Runde, denkt aber nicht an die abendliche Abkühlung. Dazu kommt, dass die verhältnismässig kurze Harnröhre der Frau, im Gegensatz beim Mann, den aggressiven Bakterien schnell Zugang zur Blase verschafft.
Als Begleiter in den kühleren Abendstunden eignen sich deshalb warme Getränke und eine Kuscheldecke. Personen, die besonders anfällig sind, können sich mit einem pflanzlichen Heilmittel aus Kapuzinerkresse und Meerrettich (Ango-sol-Tabletten) schützen. Auch ein Nie-ren-Blasentee, der die Nieren «durchspült», verhindert eine Infektion. Weitere Prophylaxe bieten die Preiselbeertabletten und D-Mannose (eine Zuckerart), die das Anheften der Bakterien an der…