

HERAUSGEFORDERT: WAS MACHT EINEN MANN ZUM MANN, ZU EINEM GUTEN EHEPARTNER UND VATER?
Männer sind verunsichert. Sind sie dominant, bekommen sie das Etikett «Macho», sind sie zurückhaltend, werden sie als «Weichei» verschrien. Zudem liegt es in der Natur der Männer, dass sie ihre Zeit oft danach sortieren, was anstrengt und was entspannt, und nicht danach, was sinnvoll oder weniger sinnvoll ist.
ethos im Gespräch mit Ingo Krause über belastbare Familienstrukturen und das Potenzial einer sogenannten «Familie plus». Denn nicht alles ist «Familie», wo «Familie» draufsteht.
Herr Krause, Ihre vielen verschiedenen Aufgabenbereiche vor Augen drängt sich mir, als Vater von drei (bald vier) kleinen Jungs, die Frage auf: Wie bringen Sie das alles unter einen Hut?
Ingo Krause: Das frage ich mich manchmal auch! (lacht) Vielleicht liegt es daran, dass ich meist recht effizient arbeite und kein Grübler, oder anders gesagt ein relativ sorgloser Mensch bin. Das ist ein Geschenk. Zudem macht mir Arbeiten an…