

WAS IST NORMAL?
Beinahe jeder hat in seiner Verwandtschaft eine merkwürdige Tante oder einen skurrilen, verschrobenen Onkel, auf den man sich keinen Reim machen kann. «Nicht ganz normal», wird getuschelt. Was aber ist denn normal?
Ist normal, wer nicht auffällt, wer weder Ecken noch Kanten hat? Wer mit dem Mainstream schwimmt, keine unbequemen Fragen stellt und keine aussergewöhnlichen Ziele hat? – ist der normal?
Wenn wir «normal» sagen, meinen wir in der Regel durchschnittlich. Das Wort profillos trifft die Sache wohl eher.
Wer setzt eigentlich den Massstab, die Normen? Unter Normen verstand man im christlichen Abendland über Jahrhunderte das, was Gott uns in der Bibel offenbarte. Die Zehn Gebote waren die unhinterfragte Autorität, das Fundament der Gesellschaft. Das ist heute anders. Nicht mal Kirchenführer erheben ihre Stimme, wenn Gottes Normen verworfen werden. Der Mensch hält sich für mündig und will selbstbestimmt leben.
Der Preis für diese Befreiung ist allerdings eine tiefe…