EDITORIAL

EDITORIAL


LIEBE LESERIN, LIEBER LESER

Der Ruf nach alternativen Lebensformen ist augenfällig: Tiny House, biologisch Saisonales, recyceln, Verzicht auf Flugreisen und vieles mehr. Den ökologischen Fussabdruck reduzieren, so das Credo, ein achtsamerer Umgang mit der Umwelt und im Miteinander. Verständlich, denn der zivilisatorische Wandel, der bis vor Kurzem nur Stoff für Science-Fiction war, vollzieht sich rasend schnell und macht Angst.

Nathan Gardels, leitender Berater des unabhängigen «Think Tank Berggruen Institute» dazu in der «NZZ»: «Wir können das biologische Erbgut verändern und intelligente Maschinen schaffen.» Der Tech-nologie-Visionär Ray Kurzweil meint, dass schon 2030 das menschliche Gehirn mit digitalen Clouds fusioniert werden könnte; mithilfe von Nanobots – winzigen DNA-konstruierten Robotern – würden E-Mails oder Bilder direkt ins Hirn eingespeist und wir könnten unsere Gedanken und Erinnerungen mit Back-ups sichern. Der britische Wissenschaftler James Lovelock sagt, wir seien bereits in einer neuen Epoche angekommen, die er «Novozän» nennt: ein Zeitalter, in dem der Mensch durch seine eigenen Schöpfungen verdrängt wird und Maschinen sich zur Superintelligenz aufschwingen.

Die Angst vor der Aufhebung der Schranke zwischen Organismus und Maschine lässt Nathan Gardels eine neue Ethik für die Zukunft fordern, um das Überleben unserer Zivilisation zu sichern. Seine Lösung: «Eine Weisheit des Masshaltens» sei gefragt, um einen Ausgleich zur Vorstellung des «homo deus» (Mensch als Gott) zu schaffen ... «Die beständige und achtsame Suche nach dem Gleichgewicht in einer neuen Ökologie des Seins, in der sämtliche Geschöpfe nicht nur überleben, sondern prosperieren – das könnte ein neuer Sinn für das Heilige sein», meint er.

Damit spricht Gardels den Kern des Problems an. Doch, ist es möglich, sich «im Masshalten», seiner Definition von heilig, zu dressieren? Schonungslos grausam straft der Alltag diese Ideologie als riesen Trugschluss ab. Der Apostel Paulus bringt es auf den Punkt: «Denn was ich vollbringe, billige ich nicht; denn ich tue nicht, was ich will, sondern was ich hasse, das übe ich aus. ... Jetzt aber vollbringe nicht mehr ich dasselbe, sondern die Sünde, die in mir wohnt. ... Wenn ich aber das tue, was ich nicht will, so vollbringe nicht mehr ich es, sondern die Sünde, die in mir wohnt» (Röm. 7,15; 17; 20).

«Christen sind frei gemacht nicht nur von etwas, sondern zu etwas.»

Wie kann Jesus das Unmögliche von uns fordern: «Liebt eure Feinde, segnet, die euch fluchen, tut wohl denen, die euch hassen, und bittet für die, welche euch beleidigen und verfolgen» (Matth. 5,44)?

So zu handeln, ist nur in Ihm möglich. Jesus, der den Sieg über Hölle, Tod und Teufel errungen hat, befreit aus der Gefangenschaft der Sünde (Kol. 2,14.15) und bringt Kinder Gottes zur inneren Freiheit durch die Bindung an ihn. «Denn das Gesetz des Geistes, der lebendig macht in Christus Jesus, hat dich frei gemacht von dem Gesetz der Sünde und des Todes» (Röm. 8,2).

Ich frage mich manchmal, ob der «Run» auf alternative Lebensformen so gross ist, weil da etwas verändert werden kann, was der Mensch an seinem Herzen nicht schafft. Freiheit von uns selbst finden wir in der Nachfolge und im Gehorsam an Jesus. Die Entscheidung für Ihn, als Mitglieder einer Gesellschaft, die nicht nach Gott fragt, ist die Alternative schlechthin. Christen sind frei gemacht nicht nur von etwas, sondern zu etwas. «Das Letzte, was Jesus seinen Jüngern aufgetragen hat, war nicht, die Welt zu retten, sondern der Welt zu sagen, dass sie schon gerettet ist» (Oswald Chambers).

Herzlich, Ihre

Daniela Wagner-Schwengeler
Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Mama & Papa
X
aus ethos 10/2020
Dieser Artikel ist aus
X
ethos 10/2020

ethos 10/2020

2020-09-26

INPUT

Cover

l DEN Standort WECHSELN

Unsere geistlichen Einsichten können wir nie als einen festen Besitz haben, denn sie werden immer wieder geprüft und angefochten und müssen dadurch aufs Neue gewonnen und auch verändert werden. In manchen Stunden können wir fröhlich und getrost über unseren Glauben sprechen, doch wir wissen auch um…

EDITORIAL

Cover

l EDITORIAL

LIEBE LESERIN, LIEBER LESER Der Ruf nach alternativen Lebensformen ist augenfällig: Tiny House, biologisch Saisonales, recyceln, Verzicht auf Flugreisen und vieles mehr. Den ökologischen Fussabdruck reduzieren, so das Credo, ein achtsamerer Umgang mit der Umwelt und im Miteinander. Verständlich,…

INTERVIEW

Cover
ZUM ERSTEN MAL

l Mama & Papa

Jessica und Janis, seit gut einem Jahr seid ihr Eltern eines kleinen Sohnes und erwartet demnächst euer zweites Kind. Wie hat sich eure Ehe durch diesen Umstand verändert? Janis: Beide von uns haben jetzt eine neue Rolle als «Mama» und «Papa», und daran muss man sich irgendwie erst…


Cover

l Freude KENNT KEINE ALTERSGRENZE

Wie kommt man zu einem tragfähigen Glauben?

RUBRIK

Cover

l GRAUBÜNDEN IST besonders

Das Bündnerland ist aufgrund seiner bergigen, oftmals schwer zugänglichen Landschaft nur dünn besiedelt. Drei UNESCO-Welterbestätten, ein Nationalpark und drei Naturpärke sind hier anzutreffen. Ich habe einige Highlights aufgespürt, die die Vielfalt der Regionen Vorderrhein, Mittelbünden, Engadin…


Cover

l STAUNE ÜBER DIE GRÖSSTE BEERE DER WELT!

Herbstzeit ist die Zeit der bunten Farben und Früchte! Im Garten entdeckst du rote Johannisbeeren, grüne Stachelbeeren, gelbe Äpfel, grüne Zucchini, lilafarbene Auberginen … Bist du bereit, diese Schätze des Gartens zu sammeln? Für eine Frucht brauchst du garantiert kräftige Arme! Da, dicht am…

ALLTAGSTAUGLICH

Cover

l HERRLICHKEIT – ZU EINEM PREIS

Biblische Helden haben eines gemeinsam: Sie sehen eine herrliche Realität jenseits der widrigen Umstände, in denen sie sich meist befinden. Abraham erduldet ein ungewisses Leben in Wanderschaft, weil er eine unsichtbare Stadt vor seinen inneren Augen hat. Elisa spricht seinem verängstigten Diener…

MENSCH ODER TIER?

Cover

l TIERE MACHEN KEINE ZUKUNFTSPLÄNE

Viele Anhänger der Tierrechts- und Klimabewegung sind mittlerweile der Ansicht, es wäre besser, gäbe es den Menschen nicht. Was spricht noch für den Homo sapiens?

KREATIV

Cover

l BEZAUBERNDE Kürbiskunst

SIE KÖNNEN DIE KÜRBISSE VOR DEM VERZIEREN AUSSCHABEN UND MIT DEM FRUCHTFLEISCH EIN KÜRBISGERICHT ZUBEREITEN. EINE SUPPE LÄSST SICH HERVORRAGEND FÜR DEN WINTER EINFRIEREN.

JUGEND

Cover

l RATSCHLAG VS. Schaumschlag TEIL 3

Eine der grössten Herausforderungen unserer Zeit ist es, hohle christliche Mantras und Zusprüche zu identifizieren und mit biblischer Wahrheit zu konfrontieren.

PERSÖNLICH

Cover

l KANN DAS LANGFRISTIG GUTGEHEN?

Rund um den Globus drucken Notenbanken Geld wie wild, um der stagnierenden Wirtschaft Auftrieb zu verleihen. Ist so dem Übel beizukommen, oder ernten wir die Folgen ganz anderer Ursache?

POLITIK

Cover

l ISRAEL UND SEINE GELEBTE DEMOKRATIE

Was die Jerusalemer Araber von den Appenzellern lernen könnten.

LESERBRIEFE

l LESERBRIEFE

ECHT, WAHR UND HILFREICH zu: «Christ und depressiv», 8/20 Das ist der beste Artikel, den ich je über Depressionen gelesen habe. Zweimal in meinem Leben bin ich durch das dunkle Tal der Depression gegangen. Dieser Artikel ist so echt, so wahr und so hilfreich. ethos ist mir eine lieb gewordene Lektüre…

WER BIN ICH?

Cover

l PLÖTZLICH ALLEIN

Wie weiter? Wird diese riesengrosse Wunde je wieder heilen?

FOCUS

Cover

l FOKUS

FALSCHE MEDIKATION: FATALE KONSEQUENZEN, WENN UNTERSCHIED-LICHKEIT ZWISCHEN GESCHLECHTERN NICHT BERÜCKSICHTIGT WIRD (et.) Vera Regitz-Zagrosek, Mitbegründerin der Gendermedizin in Deutschland und Kardiologin, hat die bisher einzige Professur für Frauenspezifische Gesundheitsforschung mit Schwerpunkt…

ZEITZEICHEN

Cover

l ZEITZEICHEN

ANTI-RASSISMUS-KUNDGEBUNG IN PARIS: HASS AUF JUDEN UND ISRAEL (audiatur-online) «Wir werden gegenüber Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung kompromisslos sein und neue, starke Entscheidungen treffen», sagte der französische Präsident Emmanuel Macron am Sonntag in einer nationalen…

SEELSORGE

Cover

l IST SÜNDE EIN VERHALTENSPROBLEM?

Oder: Wie gelingt der Kampf gegen die Sünde?

KIDS

Cover

l AUCH PAPAS HABEN MANCHMAL ANGST

Silas schreckt hoch. War da nicht eben ein Geräusch, das ihn geweckt hatte? Angestrengt horcht er in die Dunkelheit, aber nichts regt sich. Erleichtert lässt er sich in sein Kissen zurücksinken. Doch halt – hat nicht eben eine Tür geknarrt? «Einbrecher!», denkt Silas sofort, sein Herz schlägt wild…

WAHRER RATGEBER

Cover

l «WENN ES ABER JEMAND UNTER EUCH AN Weisheit MANGELT ...»

Was ist Weisheit und wo finden wir sie?

ETHOS open hands

Cover
CHRISTLICH-SOZIALE OSTHILFE RUMÄNIEN

l Darüber muss man sprechen: HÄUSLICHE GEWALT

Der Mann steht hinter seiner Frau und holt zum Schlag aus, als diese sich nichts ahnend über ihre Arbeit beugt. Heute jedoch besinnt er sich eines Besseren, zügelt seinen Unmut und lässt die Hand sinken. Aber es gibt auch andere Tage ... Das, was einst so…

GESUNDHEIT

Cover

l Shiitake – DER «CHINESISCHE CHAMPIGNON»

Mittlerweile erleben Pilze als Heilmittel ein eigentliches Comeback, und das zu Recht. Das «Geheimnis» hinter ihrem grossen Nutzen liegt in ihrer engen Verbundenheit mit den Pflanzen. Kurz gesagt: Die Pflanze dient als «Lieferant» von organischen Substanzen und der Pilz als «Chemielabor», in dem…

BÜCHER & CO

Cover

l BÜCHER & CO.

MÄNNER BERATEN MÄNNER (ik.) «Und was du von mir gehört hast vor vielen Zeugen, das vertraue treuen Menschen an, die fähig werden, auch andere zu lehren» (2. Tim. 2,2). Mit diesen Worten von Paulus an Timotheus könnte man das Grundanliegen und den Zweck dieses Buches zusammenfassen:…

REZEPT

Cover

l GESCHMORTES HÜHNERCURRY

Für 4 Personen 400 ml ungesüsste Kokosmilch (Bioqualität) 100 ml Gemüsebrühe 2 EL Currypulver oder Currypaste 1 EL Sojasauce 2 EL Honig Salz 4 Hühnerkeulen abgeriebene Schale von einer unbehandelten Zitrone Fleur de Sel gehackte Petersilie Pfeffer aus der Mühle 1 Gemüsezwiebel, in Spalten…

Uncategorized

Cover