

Weihnachten oder Chanukka?
Wie Jesus-gläubige Juden in Israel mit dem Christfest umgehen.
Wenn Christen Weihnachten feiern, beginnt das jüdische Volk Chanukka, das Fest der Tempelweihe – ungefähr zeitgleich. Da der jüdische Kalender den Unterschied zwischen Mond- und Sonnenjahr nicht durch Schaltjahre, sondern durch einen Schaltmonat ausgleicht, schwankt die Chanukkazeit zwischen Ende November und Ende Dezember.
In diesem Jahr 2010 fangen Juden bereits am 1. Dezember an, jeden Abend eine weitere Kerze am neunteiligen Cha-nukka-Leuchter anzuzünden, bis am Abend des 8. Dezember alle acht Kerzen brennen. Eigentlich sind es neun Kerzen, denn jeder Chanukkaleuchter hat noch eine neunte Kerze, den Shamash, den «Diener», der den Kerzen das Licht spendet, mit dem also die anderen Kerzen angezündet werden.
Das jüdische Volk erinnert sich in diesen Tagen an die Wiedereinweihung (hebr. Chanukka) des zweiten Tempels. Es feiert den Sieg der Makkabäer über die Hellenisten und freut sich über die…