

IM WECHSELBAD DER Gefühle
Gefühle begleiten unser Tun und Lassen von der Wiege bis zur Bahre. Sie können einen Menschen überwältigen und gar die Vernunft ausschalten. «Wenn du dich gut fühlst, folge deinen Gefühlen», lautet die Devise. Ist das richtig und zu unserem Besten?
Während ich diese Zeilen schreibe, durchfluten warme Sonnenstrahlen mein Schreibzimmer. Neben mir steht frischer Himbeersaft von den süssen Früchten, die ich tags zuvor im Garten gepflückt habe. Alles fällt leicht. Selbst die Sorgen erscheinen erträglich und unerledigte Aufgaben empfinde ich als bereichernde Herausforderungen! An solchen Tagen fühle ich mich rundum wohl.
Was ist aber an Tagen, an denen draussen der Herbstwind stürmt und mein Herz friert, weil liebe Menschen um mich herum erkranken, sterben oder bittere Schicksalsschläge erleiden? Oder wenn ich selbst von Krankheit und Angriffen bedroht bin? An Tagen wie diesen fühle ich mich wie eines dieser erschreckend düster aussehenden Emojis, die ich von meinen…