

JEMEN
Das Armenhaus der Arabischen Halbinsel ist gebeutelt von Krieg und Terror. Internationale Hilfsorganisationen haben kaum Zugang, obwohl über 80 Prozent der Bevölkerung dringend Hilfe brauchen.
Der Jemen (halb sunnitisch, halb schiitisch) wird seit Ende März 2015 durch das sunnitische Saudi-Arabien bombardiert und in einen Bürgerkrieg zwischen Sunniten und Schiiten hineingezogen. Schon vor dem Konflikt lebten rund 50 Prozent der Bevölkerung unter der Armutsgrenze, doch seit Juli 2015 befindet sich nach Einschätzung der UNO das ganze Land in einer humanitären Katastrophe. Die höchstmögliche Notfallstufe (Level 3) wurde ausgerufen. Ende 2015 benötigten 82 Prozent der Bevölkerung dringend Hilfe von aussen – mehr als 21,2 Millionen.
Bereits im August 2015 bezeichnete IKRK-Präsident Peter Maurer nach einem Jemen-Kurzbesuch die Lage wie folgt: «Im Jemen sieht es nach fünf Monaten Bürgerkrieg schlimmer aus als in Syrien nach fünf Jahren.» Über 2,5 Millionen Jemeniten verloren alleine in…