

ALLEIN = EINSAM?
Mit den Worten «Jetzt wird es Zeit, auch mal Alleinsein zu lernen» und einem zuversichtlichen Lächeln schickte mich mein Vater vor einigen Wochen in mein Auslandsjahr. Kein «Ich hoffe, du findest viele Freunde und schnell einen neuen Lebensrhythmus» oder ähnlich nett gemeinte Kommentare. Wie wahr seine Worte schon allzu bald werden sollten! Fernab vom prallgefüllten Terminkalender mit den zahlreichen Frühstücksdates mit Freundinnen, Gemeindetreffen und den akkuraten To-do-Listen, blickt man doch gleich ganz anders auf das Leben.
Beständiges Fernweh, immer auf Trab und möglichst nie zu Hause, überall dabei und mittendrin – so sieht der Alltag vieler Jugendlicher aus. Das Motto lautet: Ja nicht alleine sein! Doch die ewige Flucht vor dem Alleinsein macht alles andere als glücklich, auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht. Von Freunden (visuellen, wie analogen) und Terminen umgeben – wichtig sein, was will man mehr? Dennoch kommen wir alle einmal zu dem Punkt, an dem…