

Sehnsucht
NACH DER BAUCHMAMA
Pflegekinder in die eigene Familie zu integrieren ist herausfordernd – für das Kind und die «Ersatzfamilie».
Sabine Kähler
Als wir vor einigen Jahren ein Pflegekind aufnahmen, erweiterte sich unsere Familie um ein Mitglied und unser Vokabular um Wörter wie: Herkunftsfamilie, Bauchmama, Besuchskontakt und Hilfeplan – Begriffe, die für uns bis anhin keine Bedeutung hatten. Eine intensive Zeit begann: Liebe, Geduld und Konsequenz waren gefragt. Ich machte so manche Fehler, darf aber bis heute auch viel lernen.
KINDER SIND KEINE TULPEN
Tulpen pflanzen ist einfach. Man kauft sich ein Säckchen mit Blumenzwiebeln, wählt einen schönen Platz im Garten und drückt sie in die Erde. Jede einzelne Tulpe hat eine Vergangenheit – einst in einem anderen Garten geblüht, hindert sie das nicht, am neuen Ort ebenfalls Wurzeln zu schlagen und im Frühjahr den Gärtner mit einer wunderschönen Blüte zu erfreuen. Auch Pflegekinder bringen eine Vergangenheit mit sich. In der Regel…