
ZEITZEICHEN
Europa: Jugend ohne Zukunft
(rh.) In 19 von 27 EU-Staaten liegt die Jugendarbeitslosigkeit bei bis zu 40 Prozent. Betroffen sind auch klassische Industrieländer. Denn in 19 der insgesamt 27 EU-Mitgliedsstaaten sind mehr als 20 Prozent der jungen Menschen unter 25 Jahren arbeitslos. Mit über 40 Prozent Jugendarbeitslosigkeit erreicht Spanien einen traurigen Rekord. Hier sind dreimal so viele junge Menschen ohne Arbeit wie im Rest der Welt, wo die Arbeitslosigkeit junger Erwachsener gemäss einer UNO-Statistik bei 13 Prozent liegt. Günther Lachmann weist in der Zeitung «Die Welt» darauf hin, dass dieser verhängnisvolle Zustand demjenigen in den arabischen Ländern erschreckend nahe kommt, wo nun eine aufbegehrende Jugend ihre Herrscher davonjagte. Für Europa bedeutet die Jugendarbeitslosigkeit, dass nicht nur in den vermeintlich schwachen Ländern wie Litauen, Griechenland oder Lettland, sondern sogar in grossen Industriestaaten wie Italien und Frankreich Millionen junge Menschen…