

Schummeln unter dem Mikroskop
Was ist mit der Qualitätskontrolle in den Naturwissenschaften passiert? Ein paar spektakuläre Fälle sollten uns skeptischer machen.
Fälschungen sind die Todsünden der exakten Wissenschaft. Worauf soll Wissen ruhen, wenn «Befunde» frei erfunden werden? Wie gross ist der Anteil an «Frisier-Versuchen» und Fälschungen in den Labors und Denkfabriken? Ein paar spektakuläre Fälle sollten uns skeptischer machen. Denn Fälschungen gibt es nicht nur bei den Bilanzen der Banker oder bei Kunstwerken von Kujau – Schwindel und Betrug gibt es nachweislich genauso in der Wissenschaft.
1. Der Fall Hauser – Skandal an der Elite-Uni Harvard
Dem prominenten Wissenschaftler Marc Hauser wurde gravierendes wissenschaftliches Fehlverhalten in mindestens acht Fällen nachgewiesen. Der Dekan der Har-vard-Universität bestätigte, dass seit 2007 Untersuchungen gegen Marc Hauser, Professor der Psychologie, evolutionärer Biologie und biologischer Anthropologie, laufen. Die Ungereimtheiten…